
Genieße am Mittwoch Abend beim Yoga am Ausee gechilltes Sommeryoga am Ufer der Auseen in Blindenmarkt! Zum zweiten Mal rollt der Yoga-Salon im Erholungszentrum Auseen im Sommer die Yogamatte aus.
Wir praktizieren Hatha-Yoga in gemäßigter Form. In jeder Yogaeinheit üben wir Asanas (Körperpositionen), Pranayamas (Atemübungen) und Entspannungs- und Konzentrationstechniken. Du steigerst damit deine Beweglichkeit, kräftigst deinen Körper und tauchst ein in tiefe Entspannung. Besser kann man seinen Tag nicht abschließen! Mit regelmäßiger Yogapraxis verbesserst du außerdem dein Körperbewusstsein und dein allgemeines Wohlbefinden. Die Yogaeinheiten sind geeignet für Interessierte mit und ohne Yogavorkenntnisse und können einzeln besucht werden.
Die Yogastunden am Ausee werden von der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt gefördert.

Wann findet Yoga am Ausee statt?
Jeweils am Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr
11., 18., 25. Juni 2025
2., 9., 16., 23. Juli 2025
Yoga am Ausee findet nur bei Schönwetter statt!

Wo findet Yoga am Ausee genau statt?
Erholungszentrum Auseen
3372 Blindenmarkt

Wieviel kostet es?
Kursbeitrag pro Einheit: € 14,- (statt € 20,-)
Yoga am Ausee wird von der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt gefördert!

Wie kann ich teilnehmen?
Teilnahme bei Yoga am Ausee nur nach Anmeldung möglich!
Bitte melde dich am besten telefonisch, per WhatsApp oder per Email bei Mirjam an:
Tel: 0699/192 32 290
Email: mirjam@yoga-salon.at
Bitte eigene Yoga- oder Gymnastikmatte, Jacke, Decke und Wasserflasche mitbringen und schon im bequemen Yoga-Outfit kommen.
Bei der Anmeldung erhältst du alle genauen Infos für die Yogaeinheiten.

Ablauf einer Yogastunde im Yoga-Salon
- Anfangsentspannung
- Atemübungen (Pranayama)
- Yogapositionen (Asanas) im Liegen (Bauch- und Rückenlage), im Sitzen, im Vierfüßler-Stand und im Stehen
- Schlussentspannung (Shavasana – Rückenentspannungslage)
Wir beginnen jede Stunde mit einer kurzen Entspannungsphase zum Ankommen und stimmen uns mit Atemübungen auf unsere Yogapraxis ein. Danach aktivieren und mobilisieren wir unseren Körper und üben Yogapositionen sowohl statisch gehalten als auch mit fließenden Übergängen. Die Yogapositionen werden in unterschiedlichen Varianten für alle körperlichen Bedürfnisse vorgestellt. Jede Stunde schließt mit einer angenehmen Tiefenentspannungsübung in Shavasana ab.
