Mirjams Yoga-Geschichte

Hallo ich heiße Mirjam,

Yogalehrerin Mirjam von Yoga-Salon, Mirjams Yoga-Geschichte
Foto: Sascha Franz

nach meiner ersten Yogastunde vor gut 20 Jahren war ich sofort fasziniert von Yoga – den schönen und angenehmen Bewegungen und Körperpositionen und vor allem auch von der wohltuenden Wirkung auf Geist und Seele. Und diese Begeisterung hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.

So habe ich im Laufe der Zeit die verschiedensten Yogastile ausprobiert: von klassischem Hatha-Yoga über Ashtanga-Vinyasa-Yoga, Hormonyoga, Yin Yoga und wie sie alle heißen. Aus all diesen Erfahrungen schöpfe ich, nicht nur für meine eigene Yoga-Praxis, sondern auch für meinen Yoga-Unterricht.

2018 habe ich mir einen lange gehegten Herzenswunsch erfüllt und habe eine YogalehrerInnen-Ausbildung gemacht. In der Zwischenzeit habe ich Ausbildungen über 700 RYS Yoga Alliance zertifizierte Stunden abgeschlossen. Ich habe eine Zusatzausbildung in Yin Yoga und meine letzten Weiterbildungen waren zu den Themen Yoga und Trauma sowie Faszienyoga.

In meinen Yogastunden zeige ich dir Körperpositionen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen.

Wichtige Eckpunkte der Yogapraxis, die ich dir vermitteln möchte, sind leistungsfreies Üben, liebevoller Umgang mit dir und deinem Körper, die Förderung deines Körperbewusstseins und das Wiedererlangen eines Ganzheits-Gefühls, das Wissen, wie du Körper, Geist und Seele wieder in Einklang miteinander bringen kannst.

Wenn du blind oder sehbehindert bist, freue ich mich besonders darauf mit dir zu arbeiten. Denn so hat mein Yogalehrerinnen-Weg angefangen, und dabei habe ich ganz besonders viel gelernt.

Auf bald im Yoga-Salon, ich freue mich auf dich!

Om shanti,
Mirjam