
Sei dabei und komm auch diesen Sommer Freitag abends zum Yoga am Fluss nach Hößgang in der Gemeinde Neustadtl!
Beim Freiluftyoga an der Donau üben wir auf der Wiese mit fantastischem Ausblick auf den Fluss entspanntes Hatha-Yoga. In relaxter Atmosphäre praktizieren wir Yogapositionen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) und natürlich kommen auch Entspannungsübungen nicht zu kurz. Hier kannst du nach der Arbeitswoche abschalten, dich wieder gut mit dir verbinden und ausgeglichen im Wochenende ankommen. Egal ob du Yoganeuling bist oder schon Erfahrung mit Yoga hast!
Die Yogaeinheiten am Fluss werden von der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld gefördert.

Wann findet Yoga am Fluss statt?
Jeweils am Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr
13., 20., 27. Juni 2025
4., 11., 18., 25. Juli 2025
Yoga am Fluss findet nur bei Schönwetter statt!

Wo findet es genau statt?
Hößgang 19
3323 Hößgang
Gemeinde Neustadtl

Wieviel kostet es?
Kursbeitrag pro Einheit: € 14,-
Yoga am Fluss wird von der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld gefördert!

Wie kann ich teilnehmen?
Teilnahme bei Yoga am Fluss nur nach Anmeldung möglich!
Bitte melde dich am besten telefonisch, per WhatsApp oder per Email bei Mirjam an:
Tel: 0699/192 32 290
Email: mirjam@yoga-salon.at
Bitte eigene Yoga- oder Gymnastikmatte, Jacke, Decke und Wasserflasche mitbringen und schon im bequemen Yoga-Outfit kommen.
Bei der Anmeldung erhältst du alle genauen Infos für die Yogaeinheiten.

Ablauf einer Yogastunde im Yoga-Salon
- Anfangsentspannung
- Atemübungen (Pranayama)
- Yogapositionen (Asanas) im Liegen (Bauch- und Rückenlage), im Sitzen, im Vierfüßler-Stand und im Stehen
- Schlussentspannung (Shavasana – Rückenentspannungslage)
Wir beginnen jede Stunde mit einer kurzen Entspannungsphase zum Ankommen und stimmen uns mit Atemübungen auf unsere Yogapraxis ein. Danach aktivieren und mobilisieren wir unseren Körper und üben Yogapositionen sowohl statisch gehalten als auch mit fließenden Übergängen. Die Yogapositionen werden in unterschiedlichen Varianten für alle körperlichen Bedürfnisse vorgestellt. Jede Stunde schließt mit einer angenehmen Tiefenentspannungsübung in Shavasana ab.
